📋 1. Informationen, die wir erheben
Wir erfassen Daten, um die Website zu betreiben und Interaktionen zu unterstützen. Dazu gehören:
📝 1.1 Persönliche Angaben, die Sie bereitstellen
Sie können folgende Daten freiwillig übermitteln:
✅ Name – zur eindeutigen Zuordnung Ihrer Anfrage
✅ E-Mail – für die Kommunikation
✅ Telefonnummer (optional) – für einen direkten Rückruf
✅ Nachricht – Inhalte, die Sie selbst eintragen
Diese Angaben werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
🌐 1.2 Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Seite entstehen technische Informationen:
🔹 IP-Adresse – zur Sicherung der Funktionsfähigkeit
🔹 Browser- und Geräteinformationen – für die technische Darstellung
🔹 Besuchte Seiten & Verweildauer – für eine sachliche Auswertung der Nutzung
🔹 Cookies – für Einstellungen und technische Abläufe
Die Verwaltung von Cookies können Sie in Ihrem Browser steuern.
⚙️ 2. Verwendung der Informationen
Die erhobenen Daten werden genutzt, um:
✔️ Anfragen sachlich zu beantworten
✔️ den sicheren Betrieb der Website zu gewährleisten
✔️ Inhalte technisch korrekt darzustellen
✔️ rechtliche Vorgaben einzuhalten
Alle Verarbeitungen erfolgen ausschließlich im vorgesehenen Rahmen.
🛡️ 3. Schutz der Daten
Zur Sicherung der Informationen werden organisatorische Maßnahmen umgesetzt:
🔒 Verschlüsselung – Datenübertragung erfolgt geschützt
👤 Zugriffskontrolle – nur befugte Personen haben Zugang
🔍 Regelmäßige Überprüfung – Systeme werden auf Ordnung und Funktionalität geprüft
Wir empfehlen Nutzern, bei der Eingabe von Daten übliche Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten.
🤝 4. Weitergabe von Informationen
Eine kommerzielle Weitergabe von Daten erfolgt nicht.
Daten können jedoch weitergeleitet werden an:
🔹 Technische Dienstleister – für Hosting und Betrieb
🔹 Analytische Systeme – zur geordneten Auswertung
🔹 Behörden – wenn gesetzlich vorgeschrieben
Alle beteiligten Stellen sind verpflichtet, die geltenden Datenschutzstandards einzuhalten.
🍪 5. Cookies & Tracking
Cookies unterstützen die Funktionsfähigkeit der Seite:
🍪 Essenzielle Cookies – notwendig für Navigation und Formulare
📊 Analytische Cookies – anonymisierte Auswertung der Nutzung
⚙️ Präferenz-Cookies – Speicherung von Spracheinstellungen oder Layout
Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten.
📌 6. Rechte der Nutzer
Je nach anwendbarem Recht können Nutzer:
📂 Auskunft über ihre gespeicherten Daten anfordern
✏️ Korrekturen oder Aktualisierungen vornehmen lassen
🗑️ Löschung von Daten beantragen
🚫 Zustimmung zur weiteren Verarbeitung widerrufen
Anfragen sind über die unten angegebenen Kontaktdaten möglich.
🔗 7. Externe Links
Unsere Website kann Links zu externen Seiten enthalten. Für deren Inhalte und Datenschutzregelungen sind ausschließlich die jeweiligen Anbieter verantwortlich. Bitte prüfen Sie dort die entsprechenden Bestimmungen.
📆 8. Aufbewahrung von Daten
Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist. Danach werden sie geordnet gelöscht oder anonymisiert. Gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfristen bleiben davon unberührt.
🔄 9. Änderungen dieser Erklärung
Die Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Die fortgesetzte Nutzung der Website nach einer Anpassung gilt als Zustimmung zur aktuellen Fassung.
📞 10. Kontakt
Für alle Fragen zum Datenschutz stehen folgende Angaben bereit:
📧 E-Mail: kontakt@familycapitaladvisers.com
📍 Adresse: Börsenstraße 4, 70174 Stuttgart, Deutschland
📞 Telefon: +49 711 222 9850
📧 E-Mail: kontakt@familycapitaladvisers.com
📍 Adresse: Börsenstraße 4, 70174 Stuttgart, Deutschland
📞 Telefon: +49 711 222 9850
© Copyright 2025 FamilienKapital – Alle Rechte vorbehalten